Vor fast genau einem Monat sind wir, gemeinsam mit Zoe und Gizmo inkl. deren Zweibeiner, „hoch, in den Norden" (von uns aus) und haben die Schönower Heide erkundet.
Wie es bereits Standard ist, sind wir nicht am vorgeschlagenen Startpunkt angekommen sondern eher so 3km daneben ;-) Macht aber nix - kennen wir schon, haben wir eingeplant *hust*
Wie es bereits Standard ist, sind wir nicht am vorgeschlagenen Startpunkt angekommen sondern eher so 3km daneben ;-) Macht aber nix - kennen wir schon, haben wir eingeplant *hust*
Gefunden haben wir sie trotzdem und der Weg durch Wald und Flur dorthin war definitiv schön - ruhig, einsam, natürlich! Zwischendrin Sandplätze, da konnten wir Vierbeiner so richtig aufdrehen!!!

Es gibt aber auch genügend Möglichkeiten die jeweilige Tour zu verlängern - Platz und Natur gibts genug!
Leider haben wir keins der Tiere gesehen, die dort wohnen sollen - vielleicht beim nächsten Mal. Auf jeden Fall können und sollten auch Kinder mitgenommen werden - die Schilder mit Infos, Tipps und Hinweisen, inkl. Quizfragen sind nett gemacht und sollten Beachtung finden - auch von Vierbeinern!
Alles in allem waren wir 2-3 Stunden unterwegs (inkl. Tobe- und Fotopausen) - es gibt Picknickbank und -tisch, man kann also auch mal pausieren, wenn gewünscht - es soll sogar einen Essenswagen geben, hab ich gelesen ;-) Was es damit auf sich hat, müsst Ihr aber schön selbst herausfinden. Also immer schön die Schilder lesen...
Fazit: wunderschöne Strecke, vor allem natürlich im Herbst, wenn die Heide blüht. Wasser für uns Vierbeiner sollten Herrchen und Frauchen aber mitbringen, der nächste See (Gorinsee) ist zwar nicht weit, für Hunde aber leider tabu (wie wir schmerzlich feststellen mussten!).
Leider haben wir keins der Tiere gesehen, die dort wohnen sollen - vielleicht beim nächsten Mal. Auf jeden Fall können und sollten auch Kinder mitgenommen werden - die Schilder mit Infos, Tipps und Hinweisen, inkl. Quizfragen sind nett gemacht und sollten Beachtung finden - auch von Vierbeinern!
Alles in allem waren wir 2-3 Stunden unterwegs (inkl. Tobe- und Fotopausen) - es gibt Picknickbank und -tisch, man kann also auch mal pausieren, wenn gewünscht - es soll sogar einen Essenswagen geben, hab ich gelesen ;-) Was es damit auf sich hat, müsst Ihr aber schön selbst herausfinden. Also immer schön die Schilder lesen...
Fazit: wunderschöne Strecke, vor allem natürlich im Herbst, wenn die Heide blüht. Wasser für uns Vierbeiner sollten Herrchen und Frauchen aber mitbringen, der nächste See (Gorinsee) ist zwar nicht weit, für Hunde aber leider tabu (wie wir schmerzlich feststellen mussten!).
Bis bald
Eure Allie
![]() |
und Zoe und Gizmo |